1D & 2D
Schnelle Bewegungen
Breiter Scan-Winkel
Megapixel
IP52
Duale Schnittstelle
EasySet
5 years
Garantie: 5 Jahre
Stationary scanner FR80 Salmon main image

FR80 Salmon

Presentation Scanners

Eigenschaften

Hohe Bewegungstoleranz.
Der FR80 Salmon erfasst EAN-Codes mit einer Geschwindigkeit von 3,5 Metern pro Sekunde. Das ist insbesondere für den erfahrenen Anwender an einem statischen Point of Sale (POS) von Vorteil, um Warenkörbe schnell zu verarbeiten und Warteschlangen an der Kasse zu reduzieren.

Großes Scan-Fenster.
Das große Scan-Fenster und die geringe Schärfentiefe erleichtern die Erfassung von Barcodes auch bei größeren Waren oder wenn das Produkt sehr nahe am Scan-Fenster platziert wird. Ein weiterer Vorteil für schnelles Kassieren ist, dass weniger erfahrene Benutzer nicht so genau sein müssen, wenn sie Codes für ein erfolgreiches Lesen aneinanderreihen.

Komfortable Erfahrung.
Die Nah- und Fernbereichsbeleuchtung und der blendfreie Display des FR80 Salmon sind für kundenorientierte Anwendungen wie z. B. Selbstbedienung im Einzelhandel und Scannen am POS ausgelegt. Dies verhindert, dass der Benutzer durch scharfe Beleuchtung und Reflexionen geblendet wird. Darüber hinaus bietet der FR80 Salmon eine gute Leistung beim Scannen von Telefonbildschirmen.

Überlegene Scan-Leistung.
Der FR80 Salmon ist mit der Top-Megapixel-Technologie von Newland ausgestattet und bietet eine beeindruckende Leistung bei der Dekodierung von schlechten und beschädigten Barcodes sowie von 2D-Barcodes mit höherer Dichte, wie sie auf Alkohol-, Tabak- und Pharmaprodukten zu finden sind.

Verhinderung des doppelten Lesens.
Der FR80 Salmon verwendet aktive Sensoren, die den Unterschied zwischen einem zu lesenden und einem nicht zu lesenden Code kennen. Er kennt den Unterschied zwischen einem gewollten Ablesen eines Codes im Vergleich zu einem Code, der länger als die übliche Decodier-Timeout-Sitzung statisch ist. Dies hilft zu verhindern, dass derselbe Barcode versehentlich zweimal gelesen wird.

Hinzufügen von weiteren Scannern.
Der FR80 Salmon verfügt über einen RJ-Anschluss, über den ein weiterer Scanner hinzugefügt werden kann. Dies ist besonders nützlich für die Erfassung von Codes auf sperrigen Artikeln, insbesondere solchen, die für statische POS-/Förderband-Kassen oder einige Selbstbedienungsanwendungen nicht geeignet sind. Ein kundenorientierter POS kann von einem speziellen Scanner für Treuecodes, E-Gutscheine oder Scan-to-Pay-Barcodes profitieren.

Den Ton angeben.
Der FR80 Salmon bietet dem Benutzer eine Auswahl an hörbaren Rückkopplungstönen und Lautstärken mit 2 für den Anwender zugänglichen Tasten. Die Tasten können im Rahmen einer kundenspezifischen Konfiguration über das Benutzerhandbuch oder die Konfigurationssoftware EasySet deaktiviert werden.

Stationary scanner FR80 Salmon front
Stationary scanner FR80 Salmon back view with Newland logo

Vorgeschlagene Branchen

Einzelhandel
Datenerfassung
1D Alle wichtigen 1D-Symbologien, einschließlich EAN-13, EAN-8, UPC-A, UPC-E, Code 128, Code 39, Codabar, UCC/EAN 128, RSS, Interleaved 25, ITF 14, ITF 6, Standard 25, Matrix 25, COOP 25, Industrial 25, Plessey, MSI Plessey, Code 11, Code 93, Code 49 und Code 16K.
2D Alle wichtigen 2D-Symbologien, einschließlich PDF417, QR Code, Data Matrix, Micro PDF417, Micro QR.
Bildsensor 1.280 x 1.088 CMOS
Beleuchtung Rote LED (614 nm - 624 nm)
Scan-Modi Erweiterter Sense Mode
Schärfentiefe EAN 13 (13 mil) 0 mm - 140 mm
Sichtfeld horizontal 42,4°
Sichtfeld vertikal 36°
Scan-Winkelrolle 360°
Scan-Winkelabstand ± 55°
Scan-Winkelversatz ± 50°
Bewegungstoleranz 3,5 m/s
Minimaler Druckkontrast > 15 %
Physikalisch
Betriebsstrom bei 5 V DC 400 mA (Standard)
Strom bei 5 V DC Standby <100 mA
Abmessungen (mm) Ohne Basis: 151 (B) x 141,5 (H) x 97,5 (T) mm; Mit Basis: 151 (B) x 156,5 (H) x 108,5 (T) mm
Eingangsspannung 5 VDC ± 5 %
Schnittstellen RS-232, USB
Benachrichtigungen Signalton, LED-Anzeige
Stromverbrauch 2 W (Standard), 2,5 W (max.)
Gewicht 542 g (ohne Basis), 678 g (mit Basis)
Umwelt
Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C
Lagertemperatur -40 °C bis 70 °C
Feuchtigkeit 5 % bis 95 % (nicht kondensierend)
Elektrostatische Entladung (ESD) ± 15 kV (Luftentladung), ± 8 kV (Direktentladung)
IP-Bewertung IP52
Software
Konfigurationstools EasySet
Zertifizierungen
Hardware Entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften für ein Gerät der Klasse B sowie der EMV-Richtlinie für ein Gerät der Klasse B und trägt somit die CE-Kennzeichnung
Garantie
Standard 5 Jahre